Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Freunde!
Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner startet ab sofort eine österreichweite Online-Petition, die unter
erreichbar ist.
Mit
dieser Petition soll aufgezeigt werden, dass viele Menschen dem Wunsch
nach Deutsch als verpflichtender Sprache an Schulen – auch auf dem
Pausenhof – positiv gegenüberstehen. Manfred Haimbuchner hofft damit,
Bundesminister Faßmann zum Umdenken in dieser Sache zu bewegen und würde
sich sehr über Unterstützung seiner Petition freuen. Wir gehen davon
aus, dass dieses Thema alle Bundesländer betrifft. Im Anhang findet Ihr
dazu eine Funktionärsinformation zum Thema „Deutsch am Pausenhof“.
Landeshauptmann-Stv.
Dr. Manfred Haimbuchner verfolgt seit Langem die Durchsetzung der
deutschen Sprache als verpflichtend für Schulen auch in Pausen und bei
Schulveranstaltungen. Dieses Thema müsste aber durch ein Bundesgesetz
geregelt werden. Dazu wurden in den vergangenen Jahren mehrere Anträge
und Resolutionen durch die FPÖ Oberösterreich gestellt. Der jüngste
gemeinsame Antrag zusammen mit der ÖVP Oberösterreich an
Bildungsminister Heinz Faßmann wurde von diesem am 9. Oktober 2018
abgelehnt. Er sehe keinen Bedarf für eine Deutschpflicht, wie er in
seiner Stellungnahme schreibt. Weiters verweist er auf
"Sprachenvielfalt" als "Bildungsanliegen" der österreichischen Schulen.
Genau die gleichen Gründe hatten bisher auch die
SP-Bildungsministerinnen bei der Ablehnung der Anträge aus
Oberösterreich angeführt.
Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!