Neue Schottergrube neben der A 22 in der Au !
Große
Aufregung in der Stockerauer Bevölkerung: was passiert denn da schon wieder
neben der Autobahn östlich der Auffahrt Stockerau Ost.
Gewaltige Erdarbeiten
sind zu beobachten wo früher noch ein Acker war.
Nun der Reihe nach: vor rund 8
Jahren hat die Vorgängerfirma der jetzigen Rohrdorfer Baustoffe Austria AG mit
dem Betonmischwerk in Spillern um Bewilligung einer Schottergrube angesucht.
Mit Bescheid vom Juni 2017 wurde dem Ansuchen für eine Nassbaggerung stattgegeben.
Die Folgenutzung wurde mit der
Errichtung eines Landschaftssees vorgeschrieben.
>Und das ist für uns
Stockerauer Freiheitliche der springende Punkt: bei der Beschlussfassung im
Gemeinderat am
25.9.2013 wurde genau über diese
Folgenutzung lange debattiert. Unserem Vorschlag, dass anstelle des
Landschaftssees ein der Stockerauer Bevölkerung offener Badeteich entstehen
sollte, wurde leider nicht zugestimmt.
>Wir haben daher der zweitbesten
Nachnutzung den Vorzug gegeben. Für uns ist nämlich ein Landschaftsteich aus
ökologischen Gründen allemal besser als ein Feld mit intensiver Schädlings- und
Unkrautvertilgungsmitteln bearbeiteter, monokultureller Feldfrüchteanbau.
Uns
schwebte ein Naherholungsgebiet durch einen bewaldeten Damm von der Autobahn
abgeschirmt, mit Rundwanderweg und Wasservogelbeobachtungsnischen, vor.
Ohne
aber die Stockerauer Bevölkerung zu informieren, wurde mit Bescheid
der BH Korneuburg im
Sommer 2019 die Nachnutzung von Landschaftssee
auf „extensiver Angelsee“ geändert.
Was das für uns bedeutet, liegt auf
der Hand: Zutrittsverbot für die Allgemeinheit, Einzäunung, als Ziel für
erholungssuchende Naturliebhaber gestorben.
Wir können jetzt nur noch den
Grundeigentümer beknien, dass dieser schlimmste Fall nicht eintritt und dieses
Gewässer doch noch ein Naturjuwel für uns Stockerauer wird.