Die Grünen sorgten für einen Eklat im Gemeinderat
In der Sitzung am 21.02.2018 sollte über einen Antrag von Fr. StR Eisler (SPÖ) abgestimmt werden.
Es sind über 30 zweieinhalbjährige Kinder für einen Kindergartenplatz angemeldet. Daher soll die leerstehende Kindergartengruppe in Leitzersdorf angemietet werden. Einen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz gibt es allerdings erst ab dem verpflichtenden letzten Kindergartenjahr, trotzdem wollen wir den Eltern unter die Arme greifen. Auch wenn dies zusätzliche Ausgaben im Budget bedeutet. Der Antrag wurde am Ende auch einstimmig angenommen.Doch vorher gab es hitzige Diskussionen. Die Opposition hat, wie immer, mehr als ein Haar in der Suppe gefunden. Die Grünen bekrittelten unter anderem, dass es zu vermehrten Autofahrten nach Leitzersdorf kommen wird.
Es gipfelte dann in der Forderung von Fr. GR Kamath-Petters (Grüne), dass doch ein Bus DIE KINDER zu Hause abholen sollte. Dieser Vorschlag sorgte im gesamten Gemeinderat für sprachloses Erstaunen.
DARAUFHIN HAT FR. KAMATH-PETTERS IN RICHTUNG FPÖ DEN VORWURF LOSGELASSEN: „DASS DIE FPÖ GEGEN KINDER IST, WISSEN WIR“
Diese ungeheuerliche Unterstellung hat natürlich zu empörten Ausrufen unsererseits und auch von anderen Anwesenden geführt. Nur mit Mühe hat der Bürgermeister die Ordnung wieder herstellen können.
Aber so sind die Grünen halt. Wenn ihnen die sachlichen Argumente ausgehen, werden sie untergriffig und persönlich. Könnte es daran liegen, dass wir als FPÖ den beiden Dringlichkeitsanträgen der Grünen nicht zugestimmt haben, weil wir sie als nicht dringlich eingestuft haben? Sie haben ohnehin keine Mehrheit gefunden.
Am Ende der Sitzung haben die beiden Grün-Mandatare den Sitzungssaal fluchtartig verlassen und sind mit den Medien-Vertretern in den Trauungssaal verschwunden. Was auch immer sie zu bereden hatten.